Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Ein schönes Portrait eines Reihers auf der Jagd. An den Brauereiteichen...
Dieser Fischreiher sucht immer wieder seinen Lieblingsplatz auf....
Immer wieder schön: Fischreiher in freier Natur....
Im Hafenmuseum von Hamburg gibt es sehr viele Exponate aus über...
Ein schöner Lichtblick im Herbst beim Frühstück....
Die Kategorie enthält einige Fotos aus dem Bereich des japanischen Bogenschießens "KYU DO".
Nach dem Training werden japanischen Bögen mit einer Schutzhülle und einer Wickelhülle umgeben. Die Stoffe der Wickelhüllen sind sehr variantenreich aus japanischen Stoffen gefertigt.Vergößerungsempfehlung: bis 60x80
Zum Schießen mit einem japanischen Bogen sind lederne Schießhandschuhe zwingend erforderlich. Der Handschuh wird an der rechten Hand, mit der die Bogensehne erfasst und gespannt wird, angelegt. Im Handschuhdaumen befindet sich eine Sehnengrube, die ein sicheres Ergreifen und Spannen des Bogens und den Abschuss ermöglicht.Vergrößerungsempfehlung: bis...
Dieses Foto zeigt einen angezogenen Schießhandschuh zum Schießen mit einem japanischen Bogen.Vergrößerungsempfehlung: bis 60x80, > möglich.
Selbstverständlich benötigt man auch auch Pfeile und etwas Zubehör. Die Pfeile sind aus verschiedenen Materialien gefertigt. Ein Satz Pfeile besteht aus vier Pfeilen, die mit Naturfedern befiedert sind. Außerdem benötigt man einen Sehnenring mit Ersatzsehnen. Zwei kleine Behälter, die Fellasche und ein Harz enthalten ergänzen das Equipment....
Die Bauart des japanischen Boges erfordert im Abschuß eine komplexe Führung mit der linken Hand während eines Zeitfensters von etwa 250 Millisekunden. Auf diesem Foto ist die Dynamik und Bewegung eines Schusses gut zu erkennen.Vergrößerungsempfehlung: bis 60x80.
Ohne Worte!Anmerkung: Vom vollen Bogenauszug in den Abschuss. Die optische Verdickung der Sehne ergibt sich aus der Sehnenschwingung während einer Langzeibelichtung.Vergrößerungsempfehlung: bis 60x80.