Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Ein schönes Portrait eines Reihers auf der Jagd. An den Brauereiteichen...
Dieser Fischreiher sucht immer wieder seinen Lieblingsplatz auf....
Immer wieder schön: Fischreiher in freier Natur....
Im Hafenmuseum von Hamburg gibt es sehr viele Exponate aus über...
Ein schöner Lichtblick im Herbst beim Frühstück....
Reisebilder aus Marokko 2018.
Die Dünen in Erg Chebbi werden durch Wind geformt und können Höhen bis 150 m erreichen.Vergrößerungsempfehlung: bis 120x90
Diese Gerberei ist die größte und älteste Gerberei der Welt. In dieser Gerberei wird nur mit natürlichen Substanzen gegerbt.Vergrößerungsempfehlung: bis 90x120
Dieses Restaurant verfügt über einen prachtvollen und großzügig gestalteten Gastraum.Vergrößerungsempfehlung: bis 90x12
In dieser kleinen Weberei wird Seide aus den Fasern der Blätter von Agaven hergestellt. Diese besondere Seide hat einen typischen metallischen Glanz und ist sehr begehrt.Vergrößerungsempfehlung: bis 90x120
Der Atlas ist ein Hochgebirge im Nordwesten Afrikas. Der Gebirgszug ist 2300 km lang und hat Berggipfel bis über 4100 m Höhe.Vergrößerungsempfehlung: bis zu 120x90
Ait Ben Haddou ist eine kleine einst befestigte Stadt am Hohen Atlas. Hier haben die Häuser eine Form von Wohnburgen. Die Wohnburgen sind als Lehmbauten errichtet worden und um Innenhöfe herum errichtet. Fast alle Lehmbauten in Marokko verfallen allmählich weil die modernen Einwohner Betonbauten den Vorzug geben.Vergrößerungsempfehlung: bis 120x90
Hier bietet ein Händler diverse Stein- und Keramikperlen in Ait-Ben-Haddou an. Ait-Ben-Haddou ist eine befestigte Stadt am Hohen Atlas.Die Stadt liegt süd-östlich von Marrakkesch.Vergrößerungsempfehlung: bis 120x90
Taroudant ist eine Oasenstadt in Südmarokko. In den Basaren gibt es alles für den täglichen Bedarf und darüber hinaus. Sie sind quasi flächig angelegte "Warenhäuser".Vergrößerungsempfehlung: bis 120x90
Tafraoute ist eine Kleinstadt im Süden Marokkos. Die Stadt liegt in einer Granitlandschaft und war einst ein Berberdorf in Lehmbauweise. Inzwischen ist von dieser Bauweise nichts mehr erhalten. Häuser aus Hohlblocksteinen herrschen hier vor und wurden in typischen Farbtönungen verputzt.Vergrößerungsempfehlung: bis 120x90
Der Arganbaum ist eine endemische Pflanze im südöstlichen Marokko. Der Baum soll seit 80 Mio. Jahren in Marokko wachsen. Aus den Früchten des Baumes wird das hochqualitative Arganöl gewonnen. Es wird in der täglichen Ernährung verwendet. Auch die marokkanischen Ziegen lieben diese Früchte sehr.Vergrößerungsempfehlung: bis 120x90
Essaouira ist eine Hafenstadt an der marokkanischen Atlantikküste der Region Marrakesch.Vergrößerungsempfehlung: bis 90x120
Die durch Wind geformten Sanddünen in Erg Chebi können Höhen bis 150 m erreichen.Vergrößerungsempfehlung: bis 120x90