Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Ein schönes Portrait eines Reihers auf der Jagd. An den Brauereiteichen...
Dieser Fischreiher sucht immer wieder seinen Lieblingsplatz auf....
Immer wieder schön: Fischreiher in freier Natur....
Im Hafenmuseum von Hamburg gibt es sehr viele Exponate aus über...
Ein schöner Lichtblick im Herbst beim Frühstück....
Teilansicht der Hochbrücke vom Festland zur Insel Rügen bei Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern. Siehe auch unter der Kategorie: "Verschiedenes".Vergrößerungsempfehlung: bis 60x45, > möglich.
Diese Brücke führt in einem Landschaftsschutzgebiet über die Bille in Hamburg-Bergedorf. Viele Handwerker haben bereits ihre Spuren, mehr oder weniger professionell, hinterlassen!Vergrößerungsempfehlung: bis 120x90 cm
Die Hammersmith-Bridge in London ist eine schmiedeeiserne Ketten-Hängebrücke über die Themse aus dem 19. Jh..Vergrößerungsempfehlung: bis 60x80
Die Blackfriars-Bridge aus dem 19. Jh. führt als Straßenbrücke über die Themse in London. Die Brücke ist aus schmiedeeisernen Bögen gefertigt, die auf der Westseite mit Vogel- und Blumenskulpturen sowie auf der Ostseite mit Meerespflanzen- und Wasservögelskulpturen verziert ist. Im Hintergrund ist die St. Paul´s Kathedrale zu sehen....
Die Freihafen-Elbbrücke mit einer Länge von 471 Meter wurde 1926 in Hamburg als zweigeschossige Fachwerkbogenbrücke aus genieteten Stahlträgern errichtet. Vergrößerungsempfehlung: bis 90x120
Teilansicht der Köhlbrand-Brücke in Hamburg. Die Brücke verbindet seit 1974 die Elbinsel Wilhelmsburg mit der Bundesautobahn 7 bei Waltershof. Die Schrägseilbrücke überspannt den 325 m breiten Köhlbrand, einen Arm der Elbe.Vergrößerungsempfehlung: max. 60x45.
Historische und renovierte Brücke über den Schloßgraben des Wasserschlosses in Hamburg-Bergedorf. Die Verankerung der Brücke ist beiderseits aus kunstvoll geschmiedetem Eisen gefertigt.Vergrößerungsempfehlung: bis 60x45, > möglich.
Die Rügenbrücke bei Stralsund als Grafik.Vergrößerungsempfehlung: bis 60x45, > möglich.
Die Rügenbrücke bei Stralsund als Kunstbild mit leuchtenden Konturen.Vergrößerungsempfehlung: bis 60x45, > möglich.
Die Brücke ist eine Straßenbrücke aus Schmiedeeisen und verbindet Hammersmith mit Fulham. Sie stammt aus 1827. Die Brücke auf dem Foto ist ein Neubau, der 1884 begann.Vergrößerungsempfehlung: max. 60x80
Die Southwarkbridge überspannt die Themse und verbindet Londons City mit Southwark. Sie ist eine Bogenbrücke, die 1819 eröffnet und aus Gußeisen gefertigt wurde. Auch diese Brücke wurde neu erbaut und 1921 wieder eröffnet.Vergrößerungsempfehlung: 60x80